KULTUR MACHT STARK: ICH BIN HIER.
Zwei rundum gelungene Workshops mit Theater, Malerei, Musik und ganz viel Spaß fanden in Erkrath (18.05) und Mettmann (25.05) statt. Kinder mit polnischem, türkischem, tunesischem…
Zwei rundum gelungene Workshops mit Theater, Malerei, Musik und ganz viel Spaß fanden in Erkrath (18.05) und Mettmann (25.05) statt. Kinder mit polnischem, türkischem, tunesischem…
Am 09. Mai fand in Mettmann eine hochspannende Diskussion von Jugendlichen mit Herbert Reul, seit über zehn Jahren Mitglied des Europaparlaments, Vorsitzender der CDU/CSU Gruppe…
Europawahlen 2014: Podiumsdiskussion von Jugendlichen mit Herbert Reul, MdEP Was habe ich von der Europäischen Integration? Warum soll ich am 25. Mai wählen gehen? Was…
1. Beginn und Durchführung der Maßnahme Mit dem Projekt ,,Integration durch Märchen und Improvisationsspiele“ wurde im Juni 2013 begonnen. Das Ende des Projekts war im…
1. Beginn und Durchführung der Maßnahme Mit dem Projekt ,,Freude an Musik, Gesang und Tanz“ wurde im Juni 2013 begonnen. Das Ende des Projekts war…
Durchführungszeitraum 19.07.2012 – 31.03.2013 Zielgruppe Das Musik- und Tanzprojekt richtete sich an ca. 30 Schulkinder mit Migrationshintergrund unterschiedlicher Herkunft sowie deutsche Kinder im Alter von…
Vorstellung des Trägers Das gemeinnützige Integration-Kulturzentrum e.V. im Kreis Mettmann (IKZ e.V.) mit seinen beiden Standorten Mettmann und Erkrath leistet seit zehn Jahren anerkannte Arbeit…
1. Beginn und Durchführung der Maßnahme Mit dem Projekt ,,Veranstaltungsreihe zum 250. Jubiläum des Manifestes von Zarin Katharina II. Deutsche in St. Petersburg “ wurde…
1. Beginn und Durchführung der Maßnahme Das Projekt ,,IndianerCamp“ wurde im August 2013 während der Sommerferien implementiert (Dauer: drei Wochen). Das Vorhaben wurde parallel an…
Durchführungszeitraum 19.07.2012 – 31.03.2013 Zielgruppe Das Projekt „Märchentheater“ richtete sich an ca. 30 Schulkinder mit Migrationshintergrund unterschiedlicher Herkunft sowie deutsche Kinder im Alter von 6…