In den Osterferien 2023 über „Energetische Verwertung“ mehr erfahren
Viele Dinge, die sich nicht mehr recyceln lassen, haben trotzdem noch das Potenzial, nützlich zu sein. In einer Müllverbrennungsanlage kommt der Abfall zum Einsatz, um…
Viele Dinge, die sich nicht mehr recyceln lassen, haben trotzdem noch das Potenzial, nützlich zu sein. In einer Müllverbrennungsanlage kommt der Abfall zum Einsatz, um…
Im Rahmen des Projektes „In Vielfalt geeint – Deutschland & Frankreich“, gefördert von LVR, findet in den Osterferien eine Reise nach Frankreich statt. Weitere Informationen…
Die MiA-Kurse finden im IKZ in Mettmann und Erkrath statt. Dort sprechen Sie über Themen, die für Sie wichtig sind. Dabei können Sie Ihr Deutsch…
Im Rahmen des Projektes „Antisemitismus – uralt, aber aktuell?“, das von LVR gefördert ist, fanden im Dezember 2022 zwei Reisen mit je 14 Jugendlichen statt…
Alle Produkte, die niemand mehr haben möchte, weil sie zum Beispiel beschädigt sind, sollten – wenn möglich – recycelt werden. Das bedeutet, dass die verwendeten…
In diesem Projekt gehen wir der Identität, Geschichte und Kultur der Russlanddeutschen auf die Spur und schaffen die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Bei Interesse oder…
Im Rahmen des Projektes „Antisemitismus – uralt, aber aktuell?“ finden im Dezember zwei Wochenende-Reisen, nach Buchenwald und nach Berlin, statt. Orte zu besuchen, wo schreckliche…
Zum Ende des Projektes „Echte KunstkennerInnen“, das von Aktion Mensch gefördert wurde, fand eine Vernissage statt. Es wurden Kunstwerke von den teilnehmenden Kindern ausgestellt und feierlich…
In den Herbstferien 2022 flog eine Gruppe von 14 Jugendlichen nach Auschwitz. Im Rahmen dieses Projektes wurden Jugendliche mit den Mechanismen der systematischen antisemitischen, rassistischen und fremdenfeindlichen…
Es geht endlich mit dem lange erwarteten Projekt Lego Education Spike los 💻😃 Was ist daran besonders? // Es ist intuitiv, anpassbar und skalierbar //…